Haben Sie bemerkt, dass Ihre Katze hechelt, nachdem sie mit dem Laserpointer gespielt oder nach draußen gegangen ist? Für neue Katzenbesitzer kann dieses hundeartige Hecheln verstörend sein. Erfahrenere Katzenliebhaber wissen jedoch, dass Katzen nach intensiver Bewegung wie Hunde hecheln. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze nach dem Spielen hechelt, beobachten Sie weiter. Ihre Atmung sollte sich wieder normalisieren.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass erschwertes Atmen und Hecheln ein Zeichen für ernstere Krankheiten sein können. Wenn Sie andere Symptome entdecken, könnte dies bedeuten, dass Ihr pelziger Begleiter in Schwierigkeiten steckt. Deshalb werden wir darüber sprechen, warum Ihre Katze nach dem Spielen hechelt und die Ursachen für längeres Hecheln, damit Sie wissen, wie Sie richtig damit umgehen.

Warum hecheln Katzen?
Es ist absolut normal, dass Katzen hecheln. Im Gegensatz zu Menschen schwitzen Katzen nicht – außer an den Füßen. Sie sind in dieser Hinsicht wie unsere anderen bevorzugten vierbeinigen Begleiter, die Hunde. Tatsächlich ist Hecheln eine erwartete Reaktion in drei Situationen:
- Angst oder Stress: Katzen sind verdächtige Kreaturen. Wenn sie einen Ort nicht vollständig kennen, werden sie von allem erschreckt, was sich bewegt, einschließlich Fremder im Haus und neuen Geräuschen. Manche Katzen werden so ängstlich, dass sie keuchen, bis sie sich beruhigt haben.
- Aufregung: Energiegeladene Kätzchen keuchen manchmal wie Welpen während der Spielzeit, weil sie so aufgeregt sind, was passiert. Ältere Katzen sind weniger bekannt für aufgeregtes Hecheln.
- Überhitzung oder Überanstrengung: Katzen lieben die Hitze nicht. Sie können nur an den Fußballen schwitzen, und selbst das reicht nicht aus, um sie kühl zu halten. Bei hohen Temperaturen fangen Katzen an zu hecheln, um überschüssige Wärme aus ihrem Körper zu vertreiben.
Hier ist ein Beispiel für das Hecheln einer Katze während einer Autofahrt:
Er ist eindeutig nicht amüsiert!
Ist es in Ordnung, wenn meine Katze nach dem Spielen hechelt?
Lange Spielphasen, bei denen Sie mit der Katze durchs Haus rennen und alle Arten von Akrobatik machen, sind ermüdend. Dies gilt insbesondere, wenn das Wetter warm ist. Es ist normal, dass Ihre Katze auf den Boden plumpst, schwer atmet oder sogar keucht.
Solange Sie wissen, dass das Hecheln durch die Spielzeit und nicht durch etwas Ernstes verursacht wird, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Jedes Mal, wenn eine Katze nach dem Spielen keucht, sollte sich ihre Atmung in ein paar Minuten beruhigen.
Was ist die normale Atemfrequenz einer Katze?
Nehmen wir an, Sie haben gerade mit Ihrer Katze gespielt und sie atmet schnell. Vielleicht hat Ihre Katze sogar Mühe, es sich bequem zu machen. In diesem Fall sollten Sie seine Atemfrequenz zählen, um sicherzustellen, dass er normal atmet.
Katzen atmen schneller als Menschen. Ein erwachsener Mensch kann in 60 Sekunden 12-16 Atemzüge machen, aber eine Katze macht in dieser Zeit 20-30 Atemzüge. Um zu berechnen, wie schnell sie atmet, zähle die Anzahl der Atemzüge, die deine Katze 30 Sekunden lang macht. Multiplizieren Sie diese Zahl mit zwei, um zu sehen, wie viele Atemzüge sie in 60 Sekunden machen würden.
Dieses Video erklärt den Prozess und gibt sogar einige Beispiele für die Berechnung der Atemfrequenz Ihrer Katze:
Denken Sie daran, dass einige gesunde Katzen etwas langsamer atmen als andere. Aber wenn Ihre Katze mehr als 30 Atemzüge pro Minute hat, könnte es ein Problem geben. Denken Sie auch daran, dass sich schweres, angestrengtes Atmen nicht immer als schnelles Atmen oder Keuchen manifestiert.
Hechelnde Katze nach dem Spielen – anormale Ursachen
Wann sollte Hecheln Anlass zur Sorge geben? Wenn es mit anderen Symptomen zusammenhängt und häufig auftritt. Katzen haben, genau wie Menschen, einzigartige Persönlichkeiten und Konstitutionen. Obwohl das Hecheln in den meisten Fällen normal ist, sollten Sie auch die folgenden abnormalen Ursachen für das Hecheln einer Katze nach dem Spielen im Hinterkopf behalten:
Asthma
Wussten Sie, dass Katzen wie Menschen Asthma bekommen können? Jetzt machst du! Katzenasthma hängt mit Allergenen in der Luft zusammen, die zu Einschränkungen der Atemwege führen können. Wenn eine asthmatische Katze zu lange spielt, greift sie möglicherweise auf Atmen mit offenem Mund, Husten, Keuchen und Hecheln zurück.
Hypertrophe Kardiomyopathie
Eine weitere Ursache für das Hecheln einer Katze nach dem Spielen ist hypertrophe Kardiomyopathie, oder ein vergrößertes Herz. Das bedeutet, dass sich Flüssigkeit in Lunge und Brust ansammelt, weil das Herz mehr Blut pumpt. Katzen, die an hypertropher Kardiomyopathie leiden, können neben Hecheln oder flacher Atmung Anzeichen von Lethargie zeigen.
Da ein vergrößertes Herz zu Herzinsuffizienz führen kann, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten, um die Krankheit in den Griff zu bekommen.
Atemwegsinfektion
Hin und wieder kann sich eine Katze eine Atemwegsinfektion zuziehen. Wenn dies passiert, füllen sich die Atemwege mit Schleim, was Ihre Katze belastet. Sie können auf Hecheln zurückgreifen, um mehr Luft einzusaugen. Die gute Nachricht ist, dass Infektionen der Atemwege mit Antibiotika gut behandelbar sind. Die meisten Katzen erholen sich von diesen Infektionen mit vollkommener Gesundheit. Während der Rekonvaleszenz Ihrer Katze können Sie einen Luftbefeuchter verwenden, um die Nasenatmung zu erleichtern und den Schleim in ihren Lungen aufzulösen.
Feline infektiöse Peritonitis
Diese auch als FIP bekannte Viruserkrankung wird durch eine katzenartige Form des Coronavirus verursacht. Feline infektiöse Peritonitis entwickelt sich schnell. Fieber, Depressionen, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust sind häufige Symptome. Da die Krankheit so schnell auftritt, kann sich auch Flüssigkeit in Brust und Bauch bilden, die auf die Lungen drückt und das Atmen erschwert.
Herzwurm-assoziierte Atemwegserkrankung (HARD)
Katzen bekommen vielleicht nicht so oft Herzwürmer wie Hunde, aber sie können trotzdem Herzwürmer bekommen. Während viele Herzwürmer bei Katzen nicht ausreifen, können die kleineren Würmer dennoch Atemnot verursachen. Katzen, die HARD entwickeln, haben Appetitlosigkeit, verlieren an Gewicht und zeigen asthmaähnliche Symptome. Es gibt zwar kein zugelassenes Medikament für Herzwürmer bei Katzen, wird sich Ihr Tierarzt auf die Behandlung der Symptome und die Verringerung der Entzündung konzentrieren.
Austrocknung
Hat Ihre Katze viel Wasser getrunken? Dehydrierung bei Katzen kann Hecheln sowie eingesunkene Augen, blasses Zahnfleisch und Lethargie verursachen. Es gibt viele Gründe für eine Dehydrierung, insbesondere bei Katzen mit Hyperthyreose, Krebs, Diabetes oder Nierenerkrankungen. Aber vielleicht haben sie einfach vergessen, während der Spielzeit zu trinken, oder zu lange draußen in der Hitze verbracht.
Andere Ursachen des Hechelns
Es gibt viele Gründe, warum eine Katze übermäßig hechelt. Diese Art von Atemnot, die als Dyspnoe (schweres Atmen) oder Tachypnoe (schnelles Atmen) bezeichnet wird, kann auch auf Probleme hinweisen wie:
- Nebenwirkungen von Medikamenten
- Angst
- Schmerzen
- Blähungen durch Fettleibigkeit, vergrößerte Organe und Schwangerschaft
- Lungenerkrankungen (Pneumonie)
- Krebs
- Erkrankungen der Atemwege
- Herzkrankheit
- Brachyzephalisches Atemwegssyndrom (häufig bei Himalaya-, Burma- und Perserkatzen)
- Übergewicht oder Fettleibigkeit

Was soll ich tun, wenn meine Katze hechelt?
Ihre Katze hechelt nach dem Spielen oder nach einem Spaziergang oder beim Tierarztbesuch? Mach dir keine Sorge. Dies sind im Allgemeinen Symptome von etwas Schwererem. Katzen keuchen bei normaler Temperaturregulierung oder wenn sie aufgeregt sind. Selten ist Hecheln alleine ein medizinischer Notfall.
Der beste Weg, um Ihrer Katze zu helfen, wenn sie hechelt, ist, sie kühl zu halten. Wenn Sie und Ihre Katze draußen in der Hitze waren, bringen Sie ihnen unbedingt etwas kühles Wasser und schalten Sie die Klimaanlage ein. Normalerweise sind diese beiden Dinge die einzigen Mittel, die eine Katze braucht, um aufhören zu atmen.
Wenn Ihre Katze nach der Ruhe oder für einige Tage immer noch Probleme hat, sollten Sie einen Besuch bei Ihrem Tierarzt vereinbaren.
Hecheln ist selten problematisch
Wenn Sie sich Sorgen gemacht haben, dass das Keuchen Ihrer Katze nach dem Spielen etwas Schreckliches bedeutet, sind Sie hoffentlich beruhigter. Hecheln ist eine normale Reaktion auf Hitze, Aufregung oder Stress. Katzen und Hunde hecheln beide, wenn ihre Emotionen hoch sind. Solange Sie wissen, warum Ihre Katze hechelt, können Sie beruhigt sein. Wenn Hecheln mit anderen Symptomen einhergeht, könnte es sich um einen potenziellen medizinischen Notfall handeln. Warten Sie in diesem Fall nicht, Ihren pelzigen Freund zum Tierarzt zu bringen!
Hat deine Katze leckt sich die Lippen? Lesen Sie mehr in unserem Blog, um herauszufinden, was zu tun ist.